Shopper wollen Service per Telefon und Internet

Uhr | Aktualisiert
Eine Umfrage in den USA von Greenfield Online im Auftrag von Aspect Communications, Anbieter von Business-Kommunikations-Lösungen, zeigt, dass 45 Prozent der Konsumenten das Internet als Anlaufstelle für Serviceanfragen für ihre Weihnachtseinkäufe benutzen werden. Laut Umfrage gaben mehr als die Hälfte der Kunden (52 Prozent) an, dass ein schneller Zugriff auf Kontoinformationen und Bestellstatus den Service verbessern würden, während 47 Prozent gleichzeitig meinen, dass auch Telefonsysteme mit Selbstbedienungsfunktionen den Unternehmen helfen würden, ihren Service zu verbessern. Erwartungsgemäss schätzt ein Grossteil der Befragten, wenn der Service auch zu erweiterten Zeiten verfügbar ist und sie von Beginn weg einen gut informierten Repräsentanten sprechen können, ohne von einem Service-Mitarbeiter zum anderen verbunden zu werden. Nicht geschätzt werden lange Wartezeiten.