Social Media fördert den PaaS-Markt
Der weltweite PaaS-Markt soll die nächsten Jahre durchschnittlich um 30 Prozent wachsen und bis 2017 mehr als 14 Milliarden US-Dollar umsetzen. Treiber dieser Entwicklung sind gemäss IDC Social-Media- und Mobile-Aktivitäten.

Der weltweite Platform-as-a-Service (PaaS)-Markt wird Einschätzungen von IDC zufolge bis 2017 mehr als 14 Milliarden US-Dollar Umsatz generieren. Dem Marktforschungsunternehmen zufolge fördern Social Media-, Mobile- und Echtzeit-Aktivitäten die Entwicklung der Public PaaS-Funktionalitäten.
Gemäss Robert Mahowald, Program Vice President for SaaS and Cloud Software Research, wird die jährliche Wachstumsrate zwischen 2013 und 2017 fast 30 Prozent betragen, wobei das stärkste Wachstum in Japan stattfinden soll. Bis 2017 werde Public PaaS für mehr als 10 Prozent aller Applikationsentwicklungen und -anwendungen verantwortlich sein.

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
