Soziale Netzwerke finden auch bei Erwachsenen immer mehr Zuspruch
Eine Untersuchung des Marktforschers Forrester Research hat ergeben, dass immer mehr Erwachsene soziale Netzwerke nutzen. Letztes Jahr wuchs die Zahl der Erwachsenen, die sich auf solchen Plattformen anmeldeten um 50 Prozent. Heute nutzen gemäss der Studie nur noch 18 Prozent der Erwachsenen keine sozialen Plattformen. Vorletztes Jahr waren es noch 25 Prozent.
Die meisten Erwachsenen besuchen im Internet regelmässig Seiten mit User-Generated-Content, wie Blogs und Youtube, so die Studie von Forrester Research. Aber nur ein Viertel schreibt effektiv eigene Meldungen oder lädt eigene Videos hoch, dies obwohl die Handhabung dafür anscheinend immer einfacher wird.
Forrester Research führt auch den Erfolg des sozialen Netzwerks Twitter auf die Erwachsenen zurück. Während Twitter bei Jugendlichen nur mässig Anklang findet. Die Studie führt dies darauf zurück, dass viele Erwachsene mit Twitter sozusagen im Web 2.0 ankamen. Die meisten Jugendlichen hingegen hätten damals bereits eine bevorzugte Plattform mit all ihren Freunden gehabt und wollten deshalb nicht auf eine neues Netzwerk wechseln, so die Studie weiter.
Anthropic sieht Anzeichen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
SD-Serie und Pro C5400
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
ZHAW-Umfrage
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Angeblich 24 Gigabyte Daten erbeutet
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr