Special Weissbuch 2009: Die Schweiz als IT-Tiefpreisinsel
Die Schweiz ist eine Tiefpreisinsel – jedenfalls was IT-Produkte betrifft. Diesen überraschenden Schluss zieht der unabhängige Berater Robert Weiss, dessen Marktreport „Weissbuch“ heuer zum zwanzigsten Mal erscheint: „Es ist feststellbar, dass in der Schweiz europaweit die niedrigsten durchschnittlichen Preise für vergleichbare IT-Produkte bezahlt werden müssen.“
Tatsächlich leidet die Branche unter einem starken Preiszerfall von durchschnittlich 14,7 Prozent, so ein Ergebnis des Weissbuchs 2009. Ein entsprechend uneinheitliches Bild bot der Schweizer PC-Markt im letzten Jahr: Zwar wuchs die Zahl der verkauften Desktops und Laptops überraschend stark um 15,1 Prozent, der erzielte Umsatz sank jedoch um 1,9 Prozent. Total wurden 2008 in der Schweiz 1,72 Millionen Rechner verkauft, davon 994'000 im mobilen Segment (plus 24,4 Prozent) und 726'000 Desktopgeräte (plus 4,5 Prozent). Die Einnahmen aus dem Verkauf beliefen sich auf 1,962 Milliarden Franken. Zählt man auch die Teilmärkte für Server, Drucker und Displays dazu, resultierte 2008 sogar ein Umsatzrückgang von 580 Millionen Franken oder 12,2 Prozent.
Dass die im letztjährigen Weissbuch für 2008 prognostizierten Durchschnittspreise um 12,8 Prozent unterboten wurden, führt Weiss unter anderem auf den schlechten Absatz von Microsofts neuem Betriebsystem zurück. Wegen der Einführung von Windows Vista rechnete Weiss mit einem allgemein gesteigerten Bedarf nach höherer Rechnerleistung. „Da aber in der Businesswelt Vista nach wie vor kein Thema ist, wurden diese Werte nicht erreicht“, so Weiss.
Ein weiterer wichtiger Auslöser für diese Entwicklung ist sicher im derzeitigen Netbook-Boom zu sehen. Die abgespeckten und kostengünstigen Laptops kommen zunehmend als mobile Home-Systeme zum Einsatz. Gemäss Weissbuch liegt der Anteil der Netbooks beim Heimeinsatz bei 10,2 Prozent, während bei den Businessgeräten erst einen Marktanteil von 1,3 Prozent erreichen. Erstmals wurden im vergangenen Jahr mehr Laptops im Privatsegment verkauft als im Geschäftssegment.
Das komplette Weissbuch 2009 ist als CD-ROM für 250 Franken bei Robert Weiss Consulting zu beziehen.

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr