St. Galler Parlament stimmt dem Glasfasernetzbau mit überwältigendem Mehr zu
Die Stadt St. Gallen soll ein eigenes Glasfasernetz bekommen. Dies ist der Wille des Stadtparlaments, das gestern einem diesbezüglichen Kredit über 77,9 Millionen Franken zustimmte. Nun fehlt noch die Zustimmung der Bevölkerung: Sie soll sich im Februar 2009 in einer Abstimmung zur Frage äussern können. Die Zustimmung war überdeutlich: Mit Ausnahme von zwei Stimmenthaltungen sagten alle Parlamentarier Ja zum Antrag der Stadtregierung. In der Debatte sei die Bedeutung des „Pionierprojekts“ für den Wirtschaftsstandort St. Gallen betont worden, berichtet das St. Galler Tagblatt. Kritik gab es dafür für Swisscom: Sie schüre lediglich Angst vor den Risiken des eigenen Glasfasernetzes.

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Neue Eingabefrist bis zum 1. September
Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Halbleiterhersteller aus Thalwil
U-Blox erhält Kaufangebot von US-Finanzinvestor
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr