Stefan Meierhans wird Preisüberwacher, Open-Source-Vertreter in Sorge
Stefan Meierhans, Corporate Affairs & Citizenship Lead bei Microsoft Schweiz, wurde von Bundesrat zum neuen Preisüberwacher gewählt. Er wird das Amt per 1. Oktober 2008 antreten und gleichzeitig seine Tätigkeit bei Microsoft ablegen. Meierhans tritt die Nachfolge von Rudolf Strahm an, der das Amt seit 2004 innehatte. Er ist für die amtliche Überprüfung möglicher Preismissbräuche zuständig, im Falle mangelnden Wettbewerbs bei der Preisbildung.
Der Vorstand der Swiss Open Systems User Group Ch-open sowie zahlreiche weitere Organisationen nehmen die Wahl mit Besorgnis zur Kenntnis. Es wird befürchtet, dass er diese Rolle nicht unbefangen von seiner bisherigen Tätigkeit bei Microsoft Schweiz ausführen kann, so die Pressemitteilung der Ch-open. Denn mit einem Marktanteil von über 90 Prozent bei Betriebssystemen sei Microsoft normalerweise im Fokus des Preisüberwachers. Ch-open stellt die Unbefangenheit von Meierhans in Frage und befürchtet, dass das vertrauensvolle Amt des Preisüberwachers damit an Glaubwürdigkeit einbüsst.
Die Ch-open sowie die mitunterzeichnenden Organisationen fordern eine klare Stellungnahme des Bundesrates zu diesen Befürchtungen und verlangen von Herrn Meierhans eine Erklärung, wie er sich von seinem aktuellen Arbeitgeber zu distanzieren gedenkt.

Thomas Kohlmann
Itesys beruft neuen Head of Service Operations
Uhr

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

Puppet Pals
Eine Zeitreise mit Harry Potter
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

6 Schwerpunkte und 19 Ziele
Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
Uhr

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr

Hochsensible Daten im Drogenmilieu
Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
Uhr

Übergang zur Swiss Government Cloud
Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr