Stiftung Zugang für alle wird durch das Bakom ausgezeichnet
Bundesrat Moritz Leuenberger hat gestern in Bern an der Tagung "e-Inclusion - Eine Informationsgesellschaft für alle" die diesjährigen Gewinner des Wettbewerbs "Ritter der Kommunikation" ausgezeichnet. Die drei Hauptpreise, dotiert mit jeweils 10'000 Franken, wurden an den Verein Joker, an das Projekt Avenir Bergregion und an die Stiftung Zugang für alle verliehen.
Der gemeinnützige Verein Joker aus Lausanne bereitet gebrauchte Computer für Senioren und einkommensschwache Personen auf. Gegen eine maximale Beteiligung von 200 Franken erhalten diese PC, Software und Internetzugang zu Hause installiert. Zusätzlich können sie sich im Umgang mit PC und Internet ausbilden lassen.
Das Projekt Avenir Bergregion der Volkshochschule Obersimmental-Saanenland bietet ein Konzept für Kurse im Umgang mit Computer und Internet, das die besonderen Bedürfnisse der Bevölkerung in Randregionen berücksichtigt.
Die Stiftung Zugang für alle aus Zürich setzt sich seit 2000 dafür ein, dass Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsarten einen möglichst barrierefreien Zugang zur ICT und digitalen Inhalten erhalten.
Der Wettbewerb des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) unter der Schirmherrschaft von Bundesrat Leuenberger wird seit 2001 durchgeführt.

Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Weniger als die Hälfte 24/7 erreichbar
Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr