Suchmaschinenspezialist Fairrank implementiert nun auch CRM-Systeme
Fairrank Swiss, Anbieter von Suchmaschinenmarketing und –optimierung, erweitert sein Leistungsportfolio um den neu gegründeten Geschäftsbereich CRM. Neben der herstellerunabhängigen Evaluation und Beratung übernimmt Fairrank auch die Implementierung inklusive Customizing, Support, Coaching und Microsoft Services.
Geschäftsführer des neuen Segments ist der 33-jährige Michael Reichenberger. Reichenberger war er über zehn Jahre in leitenden Positionen in der IT-Beratung tätig, wo er sich seit acht Jahren mit der CRM-Thematik befasste. Neben dem Technik- und Implementierungswissen soll er auch seine Kontakte in den neuen Geschäftsbereich von Fairrank einbringen und sich um die Akquisition von Neukunden kümmern. Als bisherigen Schweizer Referenzkunden nennt Fairrank den Anbieter von Sicherheitstechnik Keso.
Mit dem CRM-Engagement geht die 2007 gegründete Schweizer Tochter der ehemals deutschen und nun österreichischen Fairrank AG ihrer Mutter und den Schwestergesellschaften voraus. In Deutschland und Österreich will Fairrank bis Ende 2009 entsprechende Dienste anbieten.
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr