Blackberry-Panne im Oktober
"SWAT"-Team für RIM
RIM will das Vertrauen seiner Kunden nach der Datenpanne im letzten Monat wieder herstellen.
Research in Motion (RIM) will den genauen Grund für den Datenunterbruch vom letzten Monat herausfinden und hat dafür eigens ein "SWAT"-Team gebildet, wie das Newsportal Bloomberg gestern berichtet hat. Die Gruppe, unter der Leitung von CTO David Yach, werde sich auch der Frage widmen, ob das gesamte Servernetzwerk neu erstellt werden müsse.
Aufgrund des Datenunterbruchs, der drei Tage andauerte, waren Millionen von Blackberry-Benutzern vom Zugriff aufs Internet und anderen Services abgeschnitten. Blackberry versucht seither, das Vertrauen seiner Kunden wieder herzustellen.
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Robotik in der Medizin
Mikroroboter finden ihren Weg
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Ransomwaregruppe Clop
Update: Logitech bestätigt Datenabfluss nach Cyberangriff
Uhr
Netzmedien-Podcast
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Uhr
Kaspersky-Prognose für 2026
KI verschärft die Cyberbedrohungslage der Finanzbranche
Uhr
In Texas und New York
Anthropic buttert 50 Milliarden US-Dollar in KI-Rechenzentren
Uhr
Am 27. November 2025
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
E-Shopper Barometer 2025
Die Schweiz ist Europas Spitzenreiter im Social Commerce
Uhr