Swiss E-Commerce-Awards: Gold für Zalando
Zum zweiten Mal sind die Swiss E-Commerce-Awards im Rahmen der Internetfachmesse One verliehen worden. Dieses Jahr sicherte sich Zalando.ch den Titel des Champions.

Nur knapp ergatterte Zalando.ch Gold bei den zum zweiten Mal stattfindenden Swiss E-Commerce-Awards und konnte sich so den Titel des Swiss-E-Commerce-Champions sichern. Nur wenige Hunderstel-Noten dahinter folgt laut einer Medienmitteilung thelook.com von PKZ Burger Kehl. Dieser Shop holte sich dafür den She-Commerce-Sonderpreis für den Onlineshop, der die Zielgruppe Frau am Besten anspricht.
Die Sieger der weiteren Kategorien sind:
- B2B Onlineshops: Rajapack GmbH mit rajapack.ch
- B2C – Fashion & Accessoires: Zalando GmbH mit zalando.ch
- B2C – Lifestyle & Hobby: Hotelplan Suisse MTCH AG mit hotelplan.ch
- B2C – Home & Living: carry n cash AG mit kindertraum.ch
- B2C – Electronics & Media: Brack Electronics AG mit beta.brack.ch
- B2C – Body & Taste: Dieci AG mit dieci.ch
- Spezialkategorie Mobile & Couch-Commerce: LeShop SA mit der speziellen iPad App
- Spezialkategorie Social Commerce: World of Games GmbH mit
wog.ch
- Spezialkategorie Multi-Channel & Logistics: PKZ Burger-Kehl & Co. AG mit thelook.com
- Spezialkategorie Newcomer Award: Free Diamonds GmbH mit igroove.ch
Wie auch letztes Jahr fanden die Swiss E-Commerce-Awards auf Initiative von Carpathia Consulting innerhalb der Internetfachmesse One statt. Die Veranstaltungen stiess auf grossen Anklang und war bereits über eine Woche im Vorfeld restlos ausverkauft, heisst es in der Mitteilung.

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Beekeeper geht in französische Hände

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start
