Swiss IT Leadership Forum und Förderverein IT Verband Schweiz unter dem Dach von ICTswitzerland
Der Informatik- und Telekommunikations-Dachverband ICTswitzerland stärkt seine Position als einziges Sprachrohr des Schweizer ICT-Sektors. Nach der Swico traten neu auch Swiss IT Leadership Forum sowie der Förderverein IT Verband Schweiz dem Dachverband bei. Zudem wurde an der gestrigen Delegiertenversammlung die Stiftung „IT Berufsbildung Schweiz“ gegründet, an deren Finanzierung die Credit Suisse massgeblich beteiligt ist. Erweitert wurde auch der Vorstand von ICTSwitzerland und Nationalrat Ruedi Noser wurde zum Präsidenten gewählt. Thomas C. Flatt (CEO Abraxas Informatik AG / Präsident SwissICT) wurde zum Vizepräsidenten ernannt. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind: Stefan Arn (UBS AG), Abraham Bernstein (Universität Zürich), Ernst Biedermann (Securitas Gruppe / asut), Walter Gander (ETH Forschung), Christian Gasser (ELCA Informatique SA), Andreas Hugi (Furrer.Hugi&Partner AG), Andreas Kaelin (Verein ICTBerufsbildung Schweiz / Swiss IT Leadership Forum), Andreas Knöpfli (Sun Microsystems(Schweiz) AG / Präsident SWICO), Karl Landert (Credit Suisse / Swiss IT Leadership Forum), Thomas D. Meyer (Accenture / Förderverein IT Verband Schweiz), Hauke Stars (Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH), Fritz Sutter (asut), Andrej Vckovski (Netcetera AG / Präsident simsa), Peter Waser (Microsoft Schweiz GmbH / Förderverein IT Verband Schweiz), Isabelle Welton (IBM Schweiz / Förderverein IT Verband Schweiz), Maia Wentland Forte (Université de Lausanne), Andreas S. Wetter (Orange Communications SA), François Wollner (ICT-SR).
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr