Swiss Made Software statt Uhren und Pharma
Swiss Made Software hat das Projekt "Wirtschaftsstandort Schweiz" vorgestellt.
Zum Wirtschaftsstandort Schweiz gehören nicht nur Uhren und Pharma, sondern auch qualitativ hochwertige Software. Dafür warb gestern Swiss Made Software am Launchevent des Medienprojekts "Wirtschaftsstandort Schweiz" in Bern.
"Die Qualität Schweizer Software ist unbestritten. Wir müssen uns aber besser verkaufen lernen – vor allem international," so Luc Haldimann, Initiator des Labels Swiss Made Software und Geschäftsführer von Unblu. Das Projekt präsentiert sich in den Medien Buch, Film, Internet und CD und dokumentiert die harten und weichen Standortfaktoren der Schweiz in drei Sprachen.
Neben Haldimann sprachen in Bern namhafte Persönlichkeiten wie Daniel Küng, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schweizer Aussenwirtschaftsförderung OSEC, Eric Scheidegger, stellvertretender Direktor im Staatssekretariat für Wirtschaft SECO und Peter Baumgartner, Vorsitzender der Geschäftsleitung der SwissHoldings.

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
