Swisscom Solutions mit ersten Kunden für anerkannte PKI
Am 1. März 06 ist die Totalrevision der Verordnung über das Schweizerische Handelsamtsblatt (SHAB) in Kraft getreten. Damit wird der Einsatz der qualifizierten digitalen Signatur bei der Veröffentlichung von rechtsrelevanten Wirtschaftsdaten im Internet ermöglicht. Zwei Tage später, am letzten Freitag, hat nun Swisscom Solutions gemeldet, dass der Einsatz von qualifizierten digitalen Zertifikaten bei der Veröffentlichung von rechtsrelevanten Daten im SHAB effektiv schon möglich ist. Swisscom Solutions war am 2. Dezember von der Zertifizierungsstelle KPMG als erster Schweizer Certification Solution Provider (CSP) anerkannt worden. Die Lösung beinhaltet einen Time Stamping Service, mit dem auch die für derartige Publikationen wichtigen Publikationsfristen nachverfolgt werden können.
Mit der Direktion für die Justiz und des Innern des Kantons Zürich sei zudem auch die erste zertifizierte Registrierungsstelle (Registration Authority) in Betrieb. Und auch die E-Vergabeplattform simap2 habe sich für Swisscom Solutions als Dienstleistungspartner für Security-Konzeption und qualifizierte, digitale Zertifikate entschieden, schreibt Swisscom Solutions.
Noch nicht zertifiziert ist die PKI-Lösung der Post-Tochter SwissSign, für die von der Post ebenfalls eine Zertifizierung noch vor Ende 2005 erwartet wurde.
Mit der Direktion für die Justiz und des Innern des Kantons Zürich sei zudem auch die erste zertifizierte Registrierungsstelle (Registration Authority) in Betrieb. Und auch die E-Vergabeplattform simap2 habe sich für Swisscom Solutions als Dienstleistungspartner für Security-Konzeption und qualifizierte, digitale Zertifikate entschieden, schreibt Swisscom Solutions.
Noch nicht zertifiziert ist die PKI-Lösung der Post-Tochter SwissSign, für die von der Post ebenfalls eine Zertifizierung noch vor Ende 2005 erwartet wurde.

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Plattform vernetzt Unternehmen
Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr