Swisscom steigt über Fastweb in Italiens Mobile-Geschäft ein
Die italienische Swisscom-Tochter Fastweb will in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres eigene mobile Sprach-, Daten- und Videodienste anbieten. Sie hat dazu mit dem italienischen Mobilfunkanbieter 3 Italia eine Vereinbarung abgeschlossen, die es ihr erlaubt, unabhängig Mobile Services zu entwickeln und dafür eine eigene Preispolitik zu gestalten. Der bisherige Breitband-Provider Fastweb soll so künftig konvergente Dienste aus einer Hand bieten.
Zudem sagte Swisscom-Chef Carsten Schloter in einem Interview mit der Tageszeitung Il Sole 24 Ore, Fastweb interessiere sich auch für eine Wimax-Frequenz in Italien. Eine Entscheidung werde aber erst zu einem späteren Zeitpunkt getroffen.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt konzentriere sich Swisscom nicht auf weitere Übernahmen, sondern auf eine bessere Organisation der bestehenden Struktur, sagte Schloter weiter.
      
                  
                
        
        
      
"Data Breach Observatory"
      
      
      Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    
100 Kilometer in wenigen Sekunden
      
      
      Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
André Tasca
      
      
      Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
        
 Uhr
      
    
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
      
      
      Adfinis ernennt COO und CFO
        
 Uhr
      
    
McKinsey-Bericht
      
      
      Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
        
 Uhr