Swisscom Ventures investiert in Simplivity
Der Anbieter von hyperkonvergenten IT-Infrastruktur-Lösungen Simplivity konnte anlässlich seiner dritten Finanzierungsrunde 58 Millionen US-Dollar beschaffen. Unter den neuen Investoren befindet sich auch Swisscom Ventures.
Simplivitys Rechenzentrums-Box Omnicube, das auf 12 Intel-Xeon-CPUs von Intel basiert, stösst auf reges Interesse. Wie der Start-up aus der Silicon Valley auf seinem Blog mitteilt, konnte er anlässlich seiner dritten Finanzierungsrunde 58 Millionen US-Dollar beschaffen.
Die C-Finanzierungsrunde wurde von den langjährigen Investoren Kleiner Perkins Caufield & Byers et DFJ Growth angeführt. Zu diesen haben sich nun auch Swisscom Ventures, Meritech Capital Partners sowie Accel und Charles River Ventures gesellt.
Swisscom nutzt seit kurzem die Omnistack-Technologie von Simplivity, um seine Cloud-Infrastruktur zu standardisieren. "Simplivity stellt einen wichtigen Schritt nach vorne dar, um ein Software-definiertes Rechenzentrum zu schaffen. Besonders die Mobility-Funktionen der Lösung sind sehr überzeugend und zentral für unsere Cloud-Strategie," erklärt Gunther Thiel, Head of Cloud Products und Technology bei Swisscom, die Bedeutung der Technologie für das Telekommunikationsunternehmen.

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
