Tele2: Weniger Kunden und 30 Millionen Franken Verlust im Mobilgeschäft

Uhr | Aktualisiert
von tbr
Tele2 Schweiz stoppt den Ausbau ihres Mobilfunknetzes in der Schweiz. Dies geht aus dem Halbjahresbericht von Tele2 hervor. Auch das Marketing für Mobilfunkangebote wurde eingestellt. Obwohl sich die Anzahl der Kunden im Mobile-Bereich in der Schweiz von 49'000 auf 105'000 mehr als verdoppelt hat, verzeichnet Tele2 sechs Prozent weniger Kunden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Gesamtkundenzahl ist von 494'000 Ende Q1 auf 491'000 gesunken. Dieser Ruckgang ist auf den Verlust im Festnetz- und Breitbandbereich zurückzuführen. Auf der EBIT-Ebene ist ein Verlust von 8,2 Millionen Franken zu Verzeichnen. Im Mobile-Bereich betrug das Minus beinahe 30 Millionen Franken. Nun soll das Mobilfunkgeschäft strategisch analysiert und geprüft werden. Ob es der Schweiz wie der in Luxemburg und Lichtenstein tätigen Gesellschaften ergeht, die Ende Juni von Tele2 verkauft wurden, wird auf Anfrage des Netzticker nicht kommentiert. Im März wurde die als MVNO (Mobile Virtual Network Operator) in Österreich aktive Mobilfunktochter für zwei Millionen Euro an die Telekom Austria verkauft. Abgegeben hat das Unternehmen in den letzten Monaten zudem Gesellschaften in Polen, Belgien, Ungarn, Italien und Spanien. Weitere Konzernteile wurden in Russland, Dänemark und Norwegen abgestossen. Das schwedische Mutterhaus verzeichnet dank schlankeren Strukturen nun wieder Gewinn. Im ersten Halbjahr 2008 konnte der Umsatz um sieben Prozent auf 20 Milliarden Schwedische Kronen (2,1 Milliarden Euro) erhöhen werden.
Tags