Neue Köpfe, neue Funktionen

Thomas Kaiser wechselt von der Publigroupe zu Ringier

Uhr | Aktualisiert

Thomas Kaiser, CEO des Geschäftssegments Digital & Marketing Services (DMS) und Deputy CEO, verlässt die Publigroupe und wird bei Ringier neuer CEO der Media Swiss Group.

Thomas Kaiser, CEO der Media Swiss Group (Quelle: ©ThierryZUFFEREY)
Thomas Kaiser, CEO der Media Swiss Group (Quelle: ©ThierryZUFFEREY)

Fünf Jahre lang war er bei der Publigroupe aktiv, nun verlässt er das Unternehmen per Ende August 2011 auf eigenen Wunsch: Thomas Kaiser, bis jetzt CEO des Segments Digital & Marketing Services und Deputy CEO, wechselt zu Ringier.

Bei Ringier wird er per 1. Oktober CEO der Media Swiss Group. Zu der Gruppe gehören Angebote der Scout24-Gruppe (Joint Venture mit der Deutschen Telekom), Anibis, Gate24, Xmedia, Omnimedia, Geomatic, Baugate24, Mapgate24 und weitere internationale Beteiligungen.

Kaiser folgt auf Daniel Grossen, der auf eigenen Wunsch zurückgetreten ist. Als Verwaltungsratspräsident wird dieser beratend für das Ringier-Tochterunternehmen aktiv bleiben.

Neue Verantwortlichkeiten bei der Publigroupe

Renato Martignoni übernimmt neben seiner Rolle als Chief Operating Officer (COO) eine erweiterte Führungsverantwortung bei Publigroupe. Auf Gruppenebene wird die Funktion des Head of Digital Development geschaffen. Martignoni erweiterte operative Verantwortlichkeiten und berichtet fortan an den CEO der Gruppe, Hans-Peter Rohner.

Andreas Schönenberger, ex-Country-Manager von Google Schweiz und seit April 2010 im Verwaltungsrat der Publigroupe, wird die Interessen der Gruppe bei Zanox (Joint Venture mit Axel Springer) wahren. Unterstützung erhält er von Martignoni und CFO Andreas Schmidt.

Auf Gruppenebene wird zudem die Funktion eines Head of Digital Development geschaffen, die in Kürze besetzt werden soll. Die Änderungen bei Publigroupe gelten ab dem 1. September.