Ticketcorner, Coop und Postfinance bringen Onlineticketing für über 50 Skigebiete
Ticketcorner lanciert eine Wintersportoffensive: Skipässe für 50 Wintersportgebiete in der Schweiz und eine Auswahl in Österreich können diese Saison auf dem Ticketcorner-Portal gebucht werden. Der letztes Jahr durchgeführte Test des Skiticketing-Systems in den Skiregionen Adelboden/Lenk, Verbier und Savognin sei erfolgreich verlaufen, meldet Ticketcorner. Nun wird das System ausgebaut. Als Träger für die Tickets dienen die neue Supercard Ticket von Coop, die Postfinance Card mit Ticketfunktion und die Ticketcorner V.I.P. Card. Im Winter 2009 soll sich auch der TCS mit seinen Kundenkarten für Tourismus und Freizeit und der Jugendmitgliedschaft dazu gesellen. Damit erreichen die beteiligten Skigebiete rund eine Million Karten. Der Kunde zahlt beim Kauf übers Internet gleich viel wie direkt im Skigebiet.
Das neue System soll nicht nur den Kunden Bequemlichkeit bieten, auch die Bergbahnen profitierten davon, so Ticketcorner. Eine Umfrage des Forschungsinstituts Demoscope zum Pilotbetrieb der vergangenen Saison habe gezeigt, dass die Hälfte der Skiticketing-Buchungen über Ticketcorner den Bergbahnen zusätzliches Volumen brachte. Zudem würden über die Hälfte dieser Neukunden planen, die jeweilige Region erneut zu besuchen.
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr