Umfrage: Die europäische IT-Branche sieht rosa
Die europäische IT-Branche schaut optimistischer in die Zukunft als noch vor einem Jahr. Als Wachstumstreiber gelten in der Branche IT-Sicherheit, Mobile Services, On-demand-Computing beziehungsweise Software as a Service, CRM und IT-Outsourcing. Zu diesem Schluss kommt eine europaweit erhobene Umfrage des Kommunikationsagenturnetzwerks Eurocom Worldwide unter dem Titel "IT confidence survey". Befragt wurden 217 CEOs und andere führende Personen der europäischen IT-Branche (inklusive der Schweiz). Zwei Drittel der Befragten bewerteten die Aussichten für das laufende Jahr positiv. Ein Jahr zuvor vertraten lediglich 53 Prozent diese Haltung. Neun von zehn Beteiligte erwarten in den nächsten zwölf Monaten zudem höhere Erträge, vor einem Jahr waren es noch acht von zehn. 63 Prozent erwarten eine Erhöhung des Mitarbeiterbestandes (Vorjahr: 58 Prozent), und nur 4 Prozent sehen einen Arbeitsplatzabbau voraus (Vorjahr: 8 Prozent). Ob aber wirklich rosige Zeiten für die Beschäftigten anbrechen werden, bleibt dahingestellt, denn der Trend zur Auslagerung in Billiglohnländer dürfte anhalten: 58 Prozent der befragten IT-Führungskräfte glauben, dass dieses Jahr IT-Dienstleistungsjobs ins Ausland verlagert werden.
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr