Umfrage: Die europäische IT-Branche sieht rosa

Uhr | Aktualisiert
Die europäische IT-Branche schaut optimistischer in die Zukunft als noch vor einem Jahr. Als Wachstumstreiber gelten in der Branche IT-Sicherheit, Mobile Services, On-demand-Computing beziehungsweise Software as a Service, CRM und IT-Outsourcing. Zu diesem Schluss kommt eine europaweit erhobene Umfrage des Kommunikationsagenturnetzwerks Eurocom Worldwide unter dem Titel "IT confidence survey". Befragt wurden 217 CEOs und andere führende Personen der europäischen IT-Branche (inklusive der Schweiz). Zwei Drittel der Befragten bewerteten die Aussichten für das laufende Jahr positiv. Ein Jahr zuvor vertraten lediglich 53 Prozent diese Haltung. Neun von zehn Beteiligte erwarten in den nächsten zwölf Monaten zudem höhere Erträge, vor einem Jahr waren es noch acht von zehn. 63 Prozent erwarten eine Erhöhung des Mitarbeiterbestandes (Vorjahr: 58 Prozent), und nur 4 Prozent sehen einen Arbeitsplatzabbau voraus (Vorjahr: 8 Prozent). Ob aber wirklich rosige Zeiten für die Beschäftigten anbrechen werden, bleibt dahingestellt, denn der Trend zur Auslagerung in Billiglohnländer dürfte anhalten: 58 Prozent der befragten IT-Führungskräfte glauben, dass dieses Jahr IT-Dienstleistungsjobs ins Ausland verlagert werden.