Umfrage: Online-Werbung vor kräftigem Wachstum
Laut einer Befragung von 437 Werber und 608 Werbe-Auftraggeber soll das Online-Werbevolumen dieses Jahr um 14 Prozent auf knapp 30 Millionen Franken ansteigen und 0,64 Prozent des Werbeaufwands ausmachen. In den nächsten drei Jahren soll das Budget für Online-Werbung um 50 Prozent zunehmen. Firmen mit kleineren Werbebudgets geben dabei prozentual mehr aus für Online-Werbung als Firmen mit grossen Werbeetats. Die Umfrage führte search.ch mit dem Marktforscher Pascal Sieber durch. "Wir wollten mit der Studie herausfinden, was Online-Werbung zugetraut wird und wo im Markt Hindernisse und Wissenslücken bestehen", meint Reto Hartinger, Marketingleiter von Search.ch. Interessant ist vor allem das Ergebnis, dass die Aufraggeber in der zukünftigen Entwicklung der Onlinewerbung weniger Hindernisse sehen als die Werber. Das häufigste Argument contra Online-Werbung seitens der Werber lautete, die Zielgruppe sei noch nicht bereit dazu. 65 Prozent der Auftraggeber war aber der Meinung, die Zielgruppe mit Online-Werbung erreichen zu können. Daneben sind vielen Werbern die Preismodelle zu undurchsichtig. Hier sind die Anbieter von Werbeflächen gefordert, meint Sieber. Die Studie wird heute Mittwoch um 19 Uhr an der Marketingmesse X`04 in der Messe Zürich präsentiert.

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr