Umkehr-Auktion für Aufträge gestartet
Seit letzter Woche ist eine neue Auktionsplattform online, auf der Aufträge versteigert werden können. Auf der Website von AuftragPLUS können Aufträge mit einem Startpreis versehen eingestellt werden. Handwerker und Dienstleister schauen sich die Aufträge an oder lassen sich per E-Mail benachrichtigen und können nach dem Prinzip "Wer bietet weniger?" mitsteigern. Der Niedrigstbietende erhält den Zuschlag für den Auftrag. Für den Auftraggeber fallen keine Kosten an; derjenige, der den Zuschlag erhalten hat, zahlt eine Vermittlungsprovision. Um Schwarzarbeit oder andere irreguläre Praktiken auszuschliessen, können nur Mitglieder mitbieten, die sich zuvor mittels Handelsregisterauszug ausgewiesen haben. Zudem muss eine einmalige Anmeldegebühr von 50 Franken bezahlt werden. Der Service startete grenzüberschreitend für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Besitzer der Plattform, Siegfried Eggert, ist in Waldshut–Tiengen (D) beheimatet. Für die Geschäfte in der Schweiz wird ein Regionalbüro in Diessenhofen (TG) betrieben.

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Weniger als die Hälfte 24/7 erreichbar
Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr