Unisys erhält Auftrag von der Post
Die Schweizerische Post wünscht sich eine einfachere Handhabung ihrer Firewalls. Die IT-Dienstleisterin Unisys in Bern soll dazu die Lösung liefern.
Unisys hat von der Schweizerischen Post den Auftrag erhalten, die Firewalls der zentralen Rechenzentren und der Briefzentren der Post zu ersetzen. Es handelt sich dabei um eine WTO-Ausschreibung aus dem Schweizerischen Handelsamtblatt (SHAB), den die Post Ende Dezember 2010 publiziert hatte. Laut einer Meldung des SHAB von heute wurde der Auftrag nun an Unisys in Bern vergeben.
Die Post wolle mit dem Auftrag die Handhabung und das Management ihrer Firewalls vereinfachen, heisst es im SHAB. Die Arbeiten sollen am 26. August beginnen. Neben der "Besten Erfüllung der Zuschlagskriterien" gaben Firmenprofil, Personalkapazität und Leistungsfähigkeit des zukünftigen Auftragnehmers den Ausschlag für die Vergabe des Auftrages.
Laut Oliver Flüeler, Mediensprecher der Schweizerischen Post, beträgt das Auftragsvolumen weniger als eine Million Franken - im SHAB sind 898'730 Franken angegeben. Flüeler wollte sich nicht näher zum Auftrag äussern, da die Rekurszeit noch nicht abgelaufen sei, bestätigte aber die Vergabe des Auftrags an Unisys.

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
