US-Online-Weihnachtsshopper gaben 2005 30 Prozent mehr aus als 2004

Uhr | Aktualisiert
30,1 Milliarden US-Dollar haben US-Konsumenten während der Weihnachtsferienzeit für dem Onlineeinkauf ausgegeben: 30 Prozent mehr als noch 2004. Gemäss Goldman, Sachs & Co., Nielsen//NetRatings und Harris Interactive haben es besonders die Bereiche Kleidung (5,3 Milliarden US-Dollar, plus 42 Prozent), Hardware (4,8 Milliarden US-Dollar, plus 126 Prozent) und Consumer Electronics (4,8 Milliarden US-Dollar, plus 109 Prozent) den Konsumenten angetan. Der Anteil des Gesamtumsatzes hat sich weiter zugunsten des Onlinehandels verschoben. Gemäss der Untersuchung wurden 2005 27 Prozent der Einkäufe über das Web getätigt, gegenüber 16 Prozent im Jahr 2002. Im Jahr 2004 waren es 22 Prozent.