Valora und T-Systems neu Partner
Valora lagert seine Rechenzentren und IT-Infrastruktur an T-Systems aus. Damit will das Unternehmen unter anderem Kosten senken.
Das Handelsunternehmen Valora beauftragt T-Systems, Tochter der Deutschen Telekom, in der Schweiz mit dem Betrieb seiner Rechenzentren und der ICT-Infrastruktur. Ziel sei es, länderübergreifend eine einheitliche Lösung mit T-Systems zu implementieren, Kosten zu senken und eine dynamische Infrastruktur-Plattform zur Unterstützung der Wachstumsstrategie bereitzustellen, wie T-Systems mitteilt. Der Auftrag hat eine Laufzeit von acht Jahren.
Mit dem Outsourcing-Vertrag soll die gesamte Informations- und Kommunikationstechnik inklusive aller Server, Netzwerke, Benutzer-Endgeräte und Helpdesk von Valora modernisiert werden.
In einem nächsten Schritt soll dann die Infrastruktur der europäischen Rechenzentren zentralisiert werden. Dazu gehören Standorte in Österreich, Deutschland, Luxemburg und in Skandinavien. In diesem Zusammenhang wechseln 16 Mitarbeitende zu T-Systems.

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

HSLU ernennt Leiterin des Departements Informatik

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Itesys übernimmt SAP-Dienstleister Hosting Solutions

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
