Verkauft Blackberry doch nicht an Fairfax?
Blackberry zieht anscheinend nicht nur einen Verkauf an den Finanzdienstleister Fairfax, sondern auch an Google und andere Firmen in Betracht.

Blackberry soll mit Cisco, Google, SAP und anderen Firmen im Gespräch sein, um mögliche Verkaufspläne zu diskutieren. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf "Quellen nahe des Geschehens". Demnach ziehe Blackberry einen vollständigen oder teilweisen Verkauf in Betracht.
Andere potenzielle Käufer wären laut Reuters Intel, LG oder Samsung. Blackberry habe sie angefragt, um ein mögliches Kaufinteresse zu prüfen.
Ende September hatte Blackberry bekanntgegeben, für rund 4,7 Milliarden US-Dollar an den Finanzdienstleister Fairfax verkaufen zu wollen. Die endgültige Entscheidung soll Anfang November gefällt werden, nachdem Fairfax die Bücher von Blackberry geprüft hat. Die Verkaufspläne mit Cisco und Co. sind laut Reuters eine Alternative zu einer Übernahme durch Fairfax.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Zürcher Digitalgentur Relyz erweitert ihr Team

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher

Digitale Identität in der Schweiz
