Virales Marketing für Internet und SMS
Ein neues Werkzeug für Promotionen im Internet und per SMS bietet die Zürcher net working AG an. Dabei handelt es sich um ein Quiz-Tool, bei dem der Kunde lediglich Themen und Fragen bestimmen muss. Ganz nach dem bewährten Konzept von "Wer wird Millionär?" könne der User beim Versagen des eigenen Wissensschatzes auf Freunde zurückgreifen – und damit dem Quiz-Anbieter zu umfangreichem viralen Marketing-Potenzial verhelfen.
Das System basiert auf einer MySQL-Datenbank in Verbindung mit einer webbasierten PHP-Applikation. Um per SMS teilnehmen zu können, steht mit 22002 eine einheitliche Einwahlnummer für alle Schweizer Mobilprovider zur Verfügung. Eingesetzt wird net workings Tool derzeit bei einer Kampagne von Postfinance.
      
                  
                
        
        
      
Accenture-Umfrage
      
      
      Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
        
 Uhr
      
    
McKinsey-Bericht
      
      
      Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
Conversational Commerce
      
      
      OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
        
 Uhr
      
    
André Tasca
      
      
      Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
Minderheitsbeteiligung
      
      
      Fenaco steigt bei Quickline ein
        
 Uhr