Wall Street: IT-Panne verursacht Börsenchaos
Die IT-Probleme eines Finanzdienstleisters sorgten am gestrigen Mittwoch für heftige Irritationen an der New Yorker Börse.
Ein Computerfehler hat am gestrigen Mittwoch die New Yorker Börse Wall Street beeinträchtigt: Zahlreiche Aktien notierten aussergewöhnlich hohe Umsätze und Preisschwankungen weit über dem Normalniveau. Laut Schätzungen dürften rund 150 Titel betroffen sein. Die IT-Panne führte dazu, dass fünf davon gar vom Handel zurückgezogen werden mussten.
Das Problem wurde nach anfänglichem Rätseln beim Finanzdienstleister Knight Capital lokalisiert. Dieser sprach von einer Panne mit computergestützten Handelssystemen - ohne weitere Details. Das Unternehmen tritt als "Market Maker" auf und ist für die Veröffentlichung von An- und Verkaufskursen und die Sicherung von Liquidität zuständig.
Die Anleger straften den Finanzdienstleister ab: Knight-Aktien verloren zeitweise bis zu einen Drittel ihres Werts. Seinen Kunden riet das Unternehmen, Handelsgeschäfte vorübergehend anderswo auszuführen.

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Oracle ernennt neue Co-CEOs

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
