Wall Street: IT-Panne verursacht Börsenchaos
Die IT-Probleme eines Finanzdienstleisters sorgten am gestrigen Mittwoch für heftige Irritationen an der New Yorker Börse.
Ein Computerfehler hat am gestrigen Mittwoch die New Yorker Börse Wall Street beeinträchtigt: Zahlreiche Aktien notierten aussergewöhnlich hohe Umsätze und Preisschwankungen weit über dem Normalniveau. Laut Schätzungen dürften rund 150 Titel betroffen sein. Die IT-Panne führte dazu, dass fünf davon gar vom Handel zurückgezogen werden mussten.
Das Problem wurde nach anfänglichem Rätseln beim Finanzdienstleister Knight Capital lokalisiert. Dieser sprach von einer Panne mit computergestützten Handelssystemen - ohne weitere Details. Das Unternehmen tritt als "Market Maker" auf und ist für die Veröffentlichung von An- und Verkaufskursen und die Sicherung von Liquidität zuständig.
Die Anleger straften den Finanzdienstleister ab: Knight-Aktien verloren zeitweise bis zu einen Drittel ihres Werts. Seinen Kunden riet das Unternehmen, Handelsgeschäfte vorübergehend anderswo auszuführen.
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Schweizer IT-Löhne steigen 2026 moderat - aber stärker als in allen anderen Branchen
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Best of Swiss Web 2026 geht an den Start
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Startschuss für den Netzmedien Grand Prix 2025
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder