Was tun mit Big Data?
Fünf Netzwoche-Leser erhalten für den Fachevent "Big Data Erfolgsgeschichten" vom 7. November Gratis-Eintritt.
Der IT-Produktmarketing-Berater Ralf Haller (Extendance) organisiert mit dem ETH-Spinoff und Mitgründer der "Swiss Big Data User Group" (anfänglich "Hadoop User Group") Teralytics einen Anlass für Big-Data-Spezialisten- und Anwender.
Die zweite Auflage von "Big Data Erfolgsgeschichten" findet am 7. November im Radisson Blu in Zürich statt. Als Referenten sind Big-Data-Spezialisten grosser Anwender- wie auch Anbieterunternehmen geladen.
Ralf Haller nimmt Anmeldungen unter info@extendance.com entgegen. Die Netzwoche ist exklusiver Medienpartner. Die ersten fünf Leser, die sich via Mail anmelden, erhalten einen Gratis-Eintritt. Beziehen Sie sich dafür bei der Anmeldung auf diesen Artikel.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Mehr Grips für den Bot

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

So geht Zeitsparen mit KI
