Was tun mit Big Data?
Fünf Netzwoche-Leser erhalten für den Fachevent "Big Data Erfolgsgeschichten" vom 7. November Gratis-Eintritt.
Der IT-Produktmarketing-Berater Ralf Haller (Extendance) organisiert mit dem ETH-Spinoff und Mitgründer der "Swiss Big Data User Group" (anfänglich "Hadoop User Group") Teralytics einen Anlass für Big-Data-Spezialisten- und Anwender.
Die zweite Auflage von "Big Data Erfolgsgeschichten" findet am 7. November im Radisson Blu in Zürich statt. Als Referenten sind Big-Data-Spezialisten grosser Anwender- wie auch Anbieterunternehmen geladen.
Ralf Haller nimmt Anmeldungen unter info@extendance.com entgegen. Die Netzwoche ist exklusiver Medienpartner. Die ersten fünf Leser, die sich via Mail anmelden, erhalten einen Gratis-Eintritt. Beziehen Sie sich dafür bei der Anmeldung auf diesen Artikel.
Yuh bekommt einen neuen CEO
Integration statt Insellösung
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Digitale Exzellenz mit KI
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht