Web 2.0-Phobie: Jetzt darf bei der UBS auch nicht mehr gedoodelt werden
Web 2.0-Plattformen bekommen immer mehr Schwierigkeiten mit dem IT-Management: „Aus Sicherheitsgründen“, wie UBS-Sprecherin gegenüber cash.ch bestätigt, hat die UBS ihren Mitarbeitern nun den Zugang zum Online-Terminplaner doodle.ch verboten. Für Doodle-Sprecher Tilman Eberle ist das Vorgehen der Bank unbegreiflich. Alleine in der Schweiz würden sich 732'000 Personen monatlich an Doodle-Umfragen beteiligen. Eberle geht deshalb nicht davon aus, dass noch andere Unternehmen mit einem Doodle-Verbot der UBS folgen werden. Nicht zu verkennen ist jedoch, dass die Aversion von Grossunternehmen gegenüber der Nutzung von Web 2.0-Plattformen in den vergangenen Wochen zugenommen hat. So haben etwa neben der UBS und der Credit Suisse auch die Baloise und Syngenta die Social-Network-Plattform Facebook verboten. Mehr dazu ist in der aktuellen Netzwoche Nummer 22 zu lesen.

Meredith Whittaker auf dem "AI for Good"-Summit
Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten
Uhr

Betrugsmasche mit "versehentlichen" Überweisungen
Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus
Uhr

KI im Zentrum des Angebots
Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde
Uhr

Monatlich 300 US-Dollar für Supergrok Heavy
xAI präsentiert Grok 4
Uhr

"Passwort: Maaawuascht!!!!111duelendig"
Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief
Uhr

Reachy Mini ab 299 Dollar erhältlich
Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente
Uhr

Von Wallisellen in den Felsenhof
Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum
Uhr

Nach Kauf weiterhin eigenständig
Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum
Uhr

Messfahrten starten Mitte Juli
iNovitas digitalisiert Strassenraum im Bezirk Horgen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr