Web 2.0-Phobie: Jetzt darf bei der UBS auch nicht mehr gedoodelt werden
Web 2.0-Plattformen bekommen immer mehr Schwierigkeiten mit dem IT-Management: „Aus Sicherheitsgründen“, wie UBS-Sprecherin gegenüber cash.ch bestätigt, hat die UBS ihren Mitarbeitern nun den Zugang zum Online-Terminplaner doodle.ch verboten. Für Doodle-Sprecher Tilman Eberle ist das Vorgehen der Bank unbegreiflich. Alleine in der Schweiz würden sich 732'000 Personen monatlich an Doodle-Umfragen beteiligen. Eberle geht deshalb nicht davon aus, dass noch andere Unternehmen mit einem Doodle-Verbot der UBS folgen werden. Nicht zu verkennen ist jedoch, dass die Aversion von Grossunternehmen gegenüber der Nutzung von Web 2.0-Plattformen in den vergangenen Wochen zugenommen hat. So haben etwa neben der UBS und der Credit Suisse auch die Baloise und Syngenta die Social-Network-Plattform Facebook verboten. Mehr dazu ist in der aktuellen Netzwoche Nummer 22 zu lesen.
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr