Weltpremiere: Swisscom vermietet Software mit Microsofts Hilfe
Swisscom hat gestern Dienstag sein Onlineportal für Mietsoftware eröffnet. Die Plattform heisst Teamnet und befindet sich noch im Pilotbetrieb. Teamnet stellt kleinen und mittleren Geschäftskunden von Swisscom Software zur Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse per Mausklick im Browser zur Verfügung. Aber auch Grossunternehmen könnten die Plattform für umfangreiche Projekte nutzen, um Prozesse zu vereinfachen und effizienter zusammenzuarbeiten, erklärt Swisscom.
Der Pilotbetrieb dauert vier Monate. In dieser Zeit können die Applikationen Easy CRM Sharepoint zur Verwaltung von Kundenbeziehungen, SMBLive Teamspace für einfache Zusammenarbeit und Project Tracker für einfaches Projektmanagement in einer abgespeckten Version kostenlos genutzt werden. Swisscom stellt dazu 100 Megbyte Speicherplatz für eine unlimitierte Zahl von Benutzern zur Verfügung. Die Preise für die Benutzung der Mietsoftware beginnen bei monatlich 40 Franken und hängen von der Zahl der Benutzer und der verwendeten Applikationen ab. Die definitive Markteinführung plant Swisscom für März 2008.
Teamnet basiert auf Microsoft Sharepoint. Gemäss Swisscom handelt es sich um das weltweit erste „Software as a Service“(SaaS)-Angebot, das in Kooperation mit dem amerikanischen Softwareriesen mit Sharepoint-Technologie entwickelt wurde. Die Applikationen für die Plattform wurden von unabhängigen Softwareentwicklern geschrieben. Während der Pilotphase übernehmen Microsoft-Partner das Hosting der Applikationen, danach sollen sie ins Hochsicherheitsrechenzentrum von Swisscom migriert werden. Microsoft selbst betreibt seit Anfang Oktober einen Pilotmarktplatz zur Koordination von SaaS-Entwicklern.

Vishing-Angriff auf Mitarbeitenden
Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
Uhr

Digital Signage
Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

DNS Threat Landscape Report 2025
DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
Uhr

"package it.nanowar.ofsteel.helloworld;"
Java ist jetzt auch Metal
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
Uhr

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr

Luca Callegari
Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
Uhr