Weltweiter Prozessormarkt wächst um 23 Prozent
Gemäss der neusten Erhebung von IDC ist der weltweite PC-Mikroprozessor-Markt im dritten Quartal 2009 gegenüber dem zweiten Quartal 2009 um 23 Prozent gewachsen. Gemessen am Umsatz nahm der PC-Prozessor-Markt von Quartal zu Quartal um 14 Prozent auf 7,4 Milliarden Dollar zu.
Am meisten Wachstum gegenüber dem vorigen Quartal verzeichnen Netbook-Prozessoren mit einem Plus von 35,7 Prozent. Dahinter folgen die x86-Prozessoren mit 12,2 Prozent und die Desktop-Prozessoren mit 11,4 Prozent. Obwohl der weltweite Prozessor-Markt dank den Atom-Prozessoren (Netbook-Prozessoren) wächst, führen die niedrigen Verkaufspreise zu einer Preiserosion von mehr als sieben Prozent.
Da der Prozessormarkt im dritten Quartal dieses Jahres sogar das Boomquartal 3Q/2008 leicht übertreffen konnte, glaubt IDC an eine Erholung dieses Marktes. Für das ganze Jahr 2009 hat IDC seine Prognose angehoben und rechnet mit einem Wachstum von 1,5 Prozent gegenüber dem Jahr 2008. Trotz der verbesserten Prognose für 2009 ist IDC für 2010 jedoch noch vorsichtig optimistisch.

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr