Wer heute einen Computer kauft kann auf Windows 7 upgraden
Ab heute erhalten Kunden, die einen Computer mit vorinstalliertem Vista kaufen, die Option zu gegebener Zeit auf Microsofts neues Baby Windows 7 aufzurüsten. Abhängig vom Hersteller sind die Upgrade-Lizenzen kostenlos oder „günstig“ zu haben. Lenovo etwa bietet Privatanwendern und Firmen, die weniger als 25 Geräte kaufen, kostenlos eine Upgrade-Lizenz an. Auch Dell und Toshiba bieten für manche Systeme ein kostenloses Upgrade.
In den USA, Kanada und Japan startet heute eine zweiwöchige Windows-7-Aktion mit limitiertem Kontingent. Bis zum 11. Juli können private Nutzer von Windows XP und Windows Vista in diesen Ländern das neue Betriebssystem für 49.99 US-Dollar vorbestellen. Vom 14. Juli bis 14. August läuft die gleiche Aktion in England, Frankreich und Deutschland.
Wir Schweizer müssen den offiziellen Verkaufsstart der Windows 7 Vollversion am 22. Oktober abwarten. Das Betriebssystem kommt in den Versionen Home Premium, Professional und Ultimate in die Läden und kostet jeweils 199,99, 299.99 und 319,99 Dollar. Die Preise sind somit rund zehn Prozent tiefer als die jeweilige Vista-Version.

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr