Wer surft am schnellsten? Schweiz weltweit in Top 10

Uhr | Aktualisiert
In der Rangliste der Länder mit den schnellsten Surfgeschwindigkeiten im Internet liegt die Schweiz mit durchschnittlichen 5 Mbps auf Platz acht. Mit 14,6 Mbps ist man in Südkorea mit Abstand am schnellsten unterwegs. Am Tabellenende findet sich die französische Insel Mayotte im indischen Ozean mit nur 43 KBit/s. Diese Zahlen gehen aus der dritten Ausgabe des vierteljährlichen Berichts "State of the Internet" des Webdienstleisters Akamai Technologies hervor. In Asien, Europa und Nordamerika erzielten selbst die langsamsten unter den Top-10-Städten Geschwindigkeiten von mehr als 10 MBit/s. Vier der zehn schnellsten Städte Europas mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 11 bis 14 MBit/s liegen in der Slowakei. In Brasilien wiederum befinden sich vier der zehn schnellsten Städte Südamerikas. Sie erreichen eine durchschnittliche Geschwindigkeit zwischen 1,6 und 1,9 MBit/s. Weltweit nahm die durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit im Vergleich zum vorherigen Quartal um 18 Prozent auf 1,7 MBit/s zu. Bei 103 der 226 untersuchten Länder wurden durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeiten unter 1 MBit/s festgestellt.