Wieder mehr Jobs im Web – vor allem in Pflege- und Reinigungsberufen
Der Jobpilot-Index von Monster.ch stieg im Oktober 2007 gegenüber dem Vorquartal um 18 auf 181 Punkte. Damit verzeichnet er einmal mehr den stärksten Anstieg seit Bestehen. Das Angebot ist bei den Stellenbörsen (um 21 auf 166 Punkte) und auf den Unternehmenswebsites (um 13 auf 212 Punkte) auf neue Höchststände geklettert. 
Am stärksten zugelegt hat die Berufsgruppen Körperpflege, Reinigung und Hauswirtschaft (plus 163 Punkte), gefolgt von Gastgewerbe und Tourismus (plus 28 Punkte), Management und Kaderpositionen (plus 27 Punkte), Büro- und Verwaltungsberufen (plus 24 Punkte) sowie Berufen in Verkauf und Kundenberatung (plus 19 Punkte). Rückläufig waren dagegen das Online-Stellenangebot in den Berufsgruppen Verkehr, Lager und Sicherheit (minus 53 Punkte), Marketing, Werbung und Medien (minus 21 Punkte), gewerbliche und industrielle Berufe (minus 13 Punkte) sowie medizinische Berufe (minus 12 Punkte).
Der Jobpilot-Index wird viermal pro Jahr von der Fachhochschule Nordwestschweiz gemeinsam mit der Universität Zürich erhoben. Er berücksichtigt gemäss Monster.ch die wichtigsten Internet-Stellenbörsen der Schweiz und die Stellenangebote auf den Webseiten anhand einer repräsentativen Stichprobe von rund 1'000 Schweizer Firmen und Organisationen.
      
                  
                
        
        
      
"Data Breach Observatory"
      
      
      Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
Minderheitsbeteiligung
      
      
      Fenaco steigt bei Quickline ein
        
 Uhr
      
    
André Tasca
      
      
      Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
        
 Uhr
      
    
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
      
      
      Adfinis ernennt COO und CFO
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    
McKinsey-Bericht
      
      
      Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
        
 Uhr