Wilmaa.com ist Master of Swiss Web 2010
Das Saalpublikum hat entschieden: Wilmaa.com wird Master of Swiss Web 2010.
Unter den über 600 anwesenden Gästen der diesjährigen Award Night von Best of Swiss Web im Kongresshaus Zürich erhielt das Projekt von Gartenhof Medien die meisten Stimmen. Auf den Ehrenplätzen landeten Unblu von Unblu Inc. und ZVS/Birdlife von Eyekon und RT-Partner. Nach der Wahl der Netzticker-Leser lag Unblu noch vor dem Projekt ZVS/Birdlife Zürich von Eyekon und RT-Partner in Führung. Um den Platz drei zankten sich der Online-TV-Dienst Wilmaa.com von Gartenhof Medien/Solutionpark und die Terminplanungslösung Zeeyou von Milgram Media.
Das Projekt Unblu, das zwei Internetnutzern gleichzeitiges Browsen auf derselben Website ermöglicht, war mit drei mal Gold in den Kategorien Technology, Innovation und Business Efficiency der grosse Abräumer des Abends. Ebenfalls Gold erhielten Yello (Creation) von Hinderling Volkart Web Identity, SF Videoportal (Usability) vom Schweizer Fernsehen/Sybit, Daydeal (Online Marketing Sites) von Brack Electronics sowie Mammut Shoechase (Interactive Campaigns) von Unic und Birdlife Zürich (Public Affairs).
147 Webprojekte durfte die über 90-köpfige Fachjury von Best of Swiss Web dieses Jahr bewerten. 106 Auszeichnungen wurden verteilt. 60 mal gab es ein Gold-, Silber- oder Bronzesiegel. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums wurde in der Spazialkategorie ?Simply the Best? auch die beste Schweizer Website aller Zeiten juriert. Die Trophäe holten sich die SBB mit ihrem Webauftritt. Auf dem zweiten und dritten Rang klassierten sich Comparis.ch und cinemen.ch.
Ebenfalls ernannt wurde der diesjährige Ehrenpreisträger von Best of Swiss Web. Die Auszeichnung ging an Robert Cailliau für seine Verdienste bei der Grundsteinlegung zum World Wide Web zusammen mit Tim Berners-Lee am Cern in Genf.

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr