Windows-7-Verkäufe stellen Vista in den Schatten - teilweise

Uhr | Aktualisiert
von cwe@netzwoche.ch
Gemäss dem US-Marktforscher NPD verkauft sich Windows 7 in den USA deutlich besser als der Vorgänger Windows Vista und zwar um 234 Prozent in den ersten Tagen. Der Umsatz lag jedoch nur um 82 Prozent höher. Der Grund dafür ist gemäss NPD, dass vermehrt Rabatte gewährt wurden und weniger intensiv für die teuerste Ultimate-Variante des Betriebssystems geworben wurde als noch bei Vista. Allerdings wurden in den ersten Tagen von Windows 7 weniger PCs mit dem neuen Betriebssystem verkauft als dies bei Vista der Fall war. Immerhin waren es aber trotzdem knapp 50 Prozent mehr als in der selben Periode des Vorjahres und 95 Prozent mehr als in der Woche vor dem Launch des neuen Betriebsystems von Microsoft. Der Launch von Vista konnte die PC-Verkäufe damals um 68 Prozent im Jahresvergleich steigern.
Tags