Windows Phone 7 nicht kompatibel zu Vorgängersoftware
Die neue Smartphone Plattform Windows Phone 7 wird nicht zu Windows Mobile Vorgängern abwärtskompatibel sein. Somit könne laut Microsoft vorhandene Software auf dem neuen System nicht verwendet werden und müsse neu geschrieben werden. Zudem verlangt Windows Phone 7 Mindestanforderungen an die Hardware. Entwickler müssen künftig ihre Windows Mobile Applikationen an Windows Phone 7 anpassen. Nähere Details möchte Microsoft kommenden März auf einer Konferenz in Las Vegas liefern. Als Hardwareanforderung müsse zudem jedes Smartphone über ein Display verfügen, das mindestens vier Multitouch-Punkte erkennt. Auch gehören eine bestimmte Prozessorgeschwindigkeit, eine 5-Megapixel Kamera und ein Lagesensor zu den Hardwareanforderungen.
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr