WLAN-Wagons der SBB ab April 2008
Ab April 2008 verkehren 1.-Klasse-Wagons der SBB mit WLAN. Swisscom und SBB haben den Aufbau der erforderlichen Infrastruktur abgeschlossen und erfolgreich getestet, berichtet Inside-Channels. Vorerst werden demnach die Businessabteile von 75 Wagen ausgerüstet. Das Preismodell für das Angebot ist noch nicht bekannt.
Ursprünglich wollte Swisscom Mobile die 1.-Klasse-Wagons der SBB bis September 2005 mit WLAN versorgen. Es habe sich aber gezeigt, dass die technischen Anforderungen in schnellen Fahrzeugen wie einem Zug zu hoch seien, um eine gute WLAN-Bandbreite zu erzielen, teilten die SBB damals auf Anfrage der Netzwoche mit. Im Mai dieses Jahres gaben Swisscom und SBB bekannt, 1.-Klasse-Wagons sollten bis Ende 2007 mit WLAN ausgestattet werden. Die Daten sollen gemäss Swisscom via Mobiltelefonnetz - über Edge, UMTS oder HSDPA - übermittelt und die Bahnwagen mit Repeatern zur Verstärkung der Signale ausgerüstet werden. Die Bandbreite hänge vom verfügbaren Netz entlang der Strecke ab.

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr