WLAN-Wagons der SBB ab April 2008
Ab April 2008 verkehren 1.-Klasse-Wagons der SBB mit WLAN. Swisscom und SBB haben den Aufbau der erforderlichen Infrastruktur abgeschlossen und erfolgreich getestet, berichtet Inside-Channels. Vorerst werden demnach die Businessabteile von 75 Wagen ausgerüstet. Das Preismodell für das Angebot ist noch nicht bekannt.
Ursprünglich wollte Swisscom Mobile die 1.-Klasse-Wagons der SBB bis September 2005 mit WLAN versorgen. Es habe sich aber gezeigt, dass die technischen Anforderungen in schnellen Fahrzeugen wie einem Zug zu hoch seien, um eine gute WLAN-Bandbreite zu erzielen, teilten die SBB damals auf Anfrage der Netzwoche mit. Im Mai dieses Jahres gaben Swisscom und SBB bekannt, 1.-Klasse-Wagons sollten bis Ende 2007 mit WLAN ausgestattet werden. Die Daten sollen gemäss Swisscom via Mobiltelefonnetz - über Edge, UMTS oder HSDPA - übermittelt und die Bahnwagen mit Repeatern zur Verstärkung der Signale ausgerüstet werden. Die Bandbreite hänge vom verfügbaren Netz entlang der Strecke ab.

Weniger als die Hälfte 24/7 erreichbar
Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr