Yellownet wird von neuer Postfinance-Karte als E-Zahlungslösung abgelöst
Der Versand von Kartenlesern und neuer Karte an die rund 800'000 E-Banking-Kunden von Postfinance bedeutet für Yellownet als Onlinebezahllösung das Ende. Postfinance will die Kombination von Karte und Lesegerät ab Herbst 2007 für die Bezahlung im Netz verwenden und damit Yellownet in Onlineshops ablösen. Muss der Kunde beim Online-Einkauf per Yellownet heute noch die Teilnehmernummer, das persönliche Passwort und den Code der Streichliste, respektive des Kartenlesers eingeben, werden ab Herbst die ID-Nummer auf der Rückseite der Postfinance-Card und der durch den Leser generierte Code ausreichen.
Postfinance hat mit dem Versand von Kartenleser und neuer Karte am 12. März begonnen. Bis Ende September sollen alle Kunden im Besitz der neuen Zugangsinstrumente sein. Die neue Smart Card mit dem Namen Postfinance Card und dem Zusatz "ID" ersetzt dabei die bisherige Postcard der Post-Tochter.
Mehr zu den Bemühungen der Schweizer E-Banking-Dienstleister um sichere Access-Methoden lesen Sie in der aktuellen Netzwoche 15.

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr