Zurich Financial Services setzt auf Telepresence-Lösung von Orange
Die Orange Business Services hat für die Zurich Financial Services (Zurich) eine Telepresence-Lösung konzipiert und implemetiert. Zurich erhofft sich von der neuen Technologie eine Produktivitätssteigerung und eine Prozessbeschleunigung, um damit die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Für Zurich konnte Orange Business Services sieben identische Räume mit hochauflösenden HDTV-Bildschirmen, gleicher Innenausstattung und Beleuchtung mit Platz für bis zu 18 Personen einrichten. Diese Räume befinden sich in Los Angeles, Schaumburg, New York, Agoura Hills, und Mercier Islands in den USA.
Seit der Inbetriebnahme der Telepresence haben nach Angaben von Zurich bereits hunderte von Mitarbeitern an Telepresence-Meetings teilgenommen. Neben einem besseren Know-How-Austausch schone die Telpresence-Lösung nicht nur den Geldbeutel der Zurich sondern auch die Umwelt durch eingesparte Lang- und Kurzstreckenflüge.
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr