Zwei Drittel der KMU lagern Informatik aus
Die Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) verfolgen eine bedarfsgesteuerte Budgetierung für die Informatik. Dies das Resultat einer Umfrage, die der Informatikdienstleister HKC aus dem zürcherischen Bassersdorf bei 100 KMU durchgeführt hat. Weiter zeigt die Umfrage, dass nur noch ein Drittel der Unternehmen die Informatik ohne regelmässige externe Informatik-Partner bewältigt. Vor allem kleinerer Firmen griffen, zum Teil auch im Rahmen von Bürogemeinschaften, häufig auf externe Dienstleister zurück. Die Erwartungen an das Outsourcing werden mehrheitlich erfüllt. Bei fast der Hälfte der befragten Unternehmen ist das Budget im Vergleich zum Vorjahr unverändert geblieben. Während acht Prozent eine Steigerung des Budgets 2003 um über 30 Prozent verzeichnen, ist bei 30 Prozent der Unternehmen das Budget 2003 gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent gekürzt worden.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr