Zurück im Web
Syrien ist wieder online
Das Internet-Blackout in Syrien ist vorüber. Was und wer den Ausfall verursachte, ist noch immer unklar.
Am 29. November um 11:27 Uhr ging Syrien fast flächendeckend offline. Am frühen Abend des 1. Dezembers sei das Problem behoben worden. Dies vermeldet Reuters unter Berufung auf Einwohner von Damaskus.
Laut dem Web-Unternehmen Renesys waren die 84 syrischen IP-Adressblöcke nicht mehr erreichbar. Nur Tata Communications sei es gelungen, seine fünf Netzwerke über syrische IP-Adressen aufrechtzuerhalten, schreibt Renesys.
Was den Ausfall verursachte, ist bis heute unklar.

Amorphes Material erstmals atomistisch berechnet
Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Tool visualisiert Geschichte
Legionäre per Klick
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr