Talfahrt gebremst
Ende von Windows XP beflügelt PC-Markt
Windows XP wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Unternehmen mustern nun ihre alten Computer aus und investieren in neue. Das beflügelt laut Marktforschern den PC-Markt.
Gartner und IDC haben beobachtet, dass das Support-Ende von Windows XP die Talfahrt auf dem PC-Markt leicht gebremst hat. Laut den Marktforschern sind die PC-Verkäufe im ersten Quartal 2014 nur noch um 1,7 Prozent (Gartner) bis 4,4 Prozent (IDC) gesunken. 2013 brachen die Verkäufe auf dem PC-Markt im Vergleich zum Vorjahr noch um rund zehn Prozent ein.
Die Talfahrt sei gebremst worden, weil Unternehmen nun ihre alten PCs mit Windows XP durch neue ersetzen würden. Dieser Effekt sei vor allem in Europa und den USA erkennbar, schreibt Gartner.

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr