Für Techniker und Monteure
Mathys Informatik unterstützt Rivella
Rivella ist seit letztem Jahr auf der Suche nach einer neuen Lösung für seine Servicetechniker. Nun ist der Getränkehersteller bei Mathys Informatik fündig geworden.

Rivella-Automat (Quelle: Screenshot von blog.topsoft.ch)
Rivella-Automat (Quelle: Screenshot von blog.topsoft.ch)
Rivella setzt auf eine neue Servicelösung. Der Getränkehersteller verwaltet seine Getränkedispenser und Ausschankanlagen nun mit Evatic von Mathys Informatik. Das Produkt verfügt über eine SAP-Schnittstelle und ermöglicht Service-Aufträge und eine mobile Rapportierung. Laut Hersteller vereinfacht die Lösung die Planung und den Einsatz von Technikern und Servicemonteuren.
Evatic werde bei Rivella in Rothrist täglich von sieben Servicetechnikern genutzt, die durch drei interne Administratoren disponiert werden, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung.

Kritische Schwachstelle
Cyberkriminelle greifen Apple-User über Whatsapp an
Uhr

BACS warnt vor KI-Imitationen
Cyberkriminelle täuschen mit bekannten Persönlichkeiten
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Hendrik Flierman
Swissbit angelt sich G-Data-Urgestein
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Adfinis AG
Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Gericht verhängt andere Sanktionen
Update: Google muss Chrome nicht verkaufen
Uhr

Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr