Tamedia ist neu grösster Aktionär von Publigroupe
Tamedia arbeitet auf eine feindliche Übernahme von Publigroupe hin, indem sie Aktien anderer Aktionäre dazukauft. Ihre Beteiligung beträgt inzwischen 17,6 Prozent, vorher lag sie bei 7,3 Prozent.

Tamedia übernimmt 235'465 bisher von Tweedy Browne LLC gehaltenen Publigroupe-Aktien zu 190 Franken pro Aktie, wie das Schweizer Medienhaus heute mitteilt. Zudem habe Tamedia gestern Dienstag weitere 5'057 Publigroupe-Aktien von anderen Verkäufern erworben.
Die Beteiligung von Tamedia und der mit ihr verbundenen Personen an Publigroupe steige damit von 170'294 Aktien oder 7,3 Prozent auf neu 410'816 Aktien beziehungsweise 17,6 Prozent, heisst es weiter. Damit wird Tamedia nach eigenen Angaben zum grössten Aktionär von Publigroupe.
Tamedia hatte Mitte April die Voranmeldung eines öffentlichen Kaufangebotes für Publigroupe eingereicht. Dieses sah einen Preis von 150 Franken pro Namensaktie vor. Die Publikation des Angebotsprospektes ist laut Tamedia für Ende Mai vorgesehen. Im Mittelpunkt der geplanten Übernahme steht die Beteiligung am Verzeichnisgeschäft local.ch, das Publigroupe gemeinsam mit Swisscom betreibt.
Nebst Tamedia zeigten jüngt auch Swisscom und Ringier Interesse an Publigroupe. Von Swisscom liegt ein Kaufangebot vor, von Ringier - derzeit noch - nicht.

Mobilezone verkauft deutsches Geschäft an Freenet

Google setzt Kopfgelder auf KI-Sicherheitslücken aus

Update: Infomaniak klagt gegen verlängerte Public-Cloud-Verträge des Bundes

ABB verkauft Robotics-Division an Softbank

Deutschland erteilt "anlassloser Chatkontrolle" eine Absage

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

KI sorgt für höhere Zufriedenheit im Büroalltag

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Cyberkriminelle bieten falsche Event-Tickets an
