Microsoft und Salesforce machen gemeinsame Sache
Microsoft und Salesforce haben eine strategische Partnerschaft verkündet. Mit dieser wollen sie eine Interoperabilität zwischen dem Salesforce CRM sowie Windows und Office schaffen.

Microsoft und Salesforce haben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung neuer Lösungen angekündigt. Wie die Unternehmen mitteilen, sollen dabei Salesforces Customer-Relationship-Management-Apps und -Plattformen mit Microsoft Office und Windows verbunden werden. Die Details der Vereinbarungen wurden nicht bekannt gegeben.
Die Bereitstellung folgender Lösungen ist geplant:
Salesforce1 for Windows and Windows Phone 8.1. Eine Vorschau ist für Herbst 2014 vorgesehen. Die Lösung soll 2015 allgemein verfügbar sein.
Salesforce for Office 365. Eine neue Interoperabilität soll Salesforce- und Office-Kunden ermöglichen, auf die benötigten Inhalte von praktisch überall her zugreifen zu können. So soll mit der neuen Lösung das Teilen und Bearbeiten von Office-Inhalten innerhalb von Salesforce und umgekehrt die Benutzung von Salesforce innerhalb von Office Mobile, Office for iPad und Office 365 möglich sein. Auch könne neu Onedrive for Business und Sharepoint Online für Sharepoint als Storage-Lösung genutzt werden. Schliesslich soll die neue Lösung Kunden ermöglichen, Salesforce-Daten in Excel und Power BI für Office 365 darzustellen.

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
