Reparatur-Albtraum Surface 3
Microsofts Surface 3 ist nur äusserst schwer zu reparieren. Unmengen von Klebstoff erschweren die Demontage offenbar stark. Ifixit hat daher nur einen von zehn möglichen Punkten vergeben.



Das neue Microsoft Surface 3 hat sich als Reparatur-Albtraum entpuppt. Die Reparatur-Profis von Ifixit nahmen das Surface auseinander und stiessen dabei auf viele Schwierigkeiten.
Microsoft befestigte das Display mit viel Kleber. Den Klebstoff musste Ifixit zunächst vorsichtig erwärmen. Beim Ablösen zebrach das Display jedoch. Schwierig gestaltete sich ebenso der Austausch des Akkus. Auch hier sparte Microsoft nicht mit Klebstoff. Beim Entfernen verbog sich der Akku deshalb.
Wegen der vielen Schwierigkeiten vergab Ifixit nur einen von zehn möglichen Punkten für die Reparaturfreundlichkeit. Konkurrenzprodukte wie etwa Apples iPad Air schlugen sich allerdings auch nicht besser, wie das Techportal Golem schreibt. Ifixit gab dem iPad nur zwei von zehn möglichen Punkten. Grund dafür war ebenfalls der übermässige Einsatz von Klebstoff.

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs
