Schweizer Uhrenmacher verschmähen Mitarbeit an iWatch
Apple und andere Smartwatch-Hersteller würden gerne mit Schweizer Uhrenfabrikaten zusammenarbeiten. Diese aber verzichten darauf - um ihre eigenen Marken zu schützen.
Apple und andere Hersteller von Smartwatches streben gemäss eines Berichtes der Financial Times eine Zusammenarbeit mit Schweizer Uhrenhersteller an. Diese sollen aber aus Angst um ihre Marken die Zusammenarbeit ablehnen.
Apple wolle verschiedene Schweizer Uhrenhersteller dazu bewegen, ihre technischen und metallurgischen Kenntnisse bei der Entwicklung einer Smartwatch einzubringen. Apple habe dazu mehrere Unternehmen kontaktiert. Die Mehrheit davon sei gemäss Angaben eines Insiders aber nicht bereit, mit dem Technologiekonzern zusammenzuarbeiten.
Auch Swatch kontaktiert
Swatch-Chef Nick Hayek habe der Zeitung bestätigt, dass Gespräche mit verschiedenen Wearables-Herstellern stattgefunden hätten. Er selbst sei jedoch nicht daran interessiert, die angestrebten Partnerschaften einzugehen. Hayek verzichte auf eine Zusammenarbeit mit Apple und anderen Unternehmen, weil er die Fortschritte von Swatch in den Bereichen Ergonomie, Langlebigkeit und Akkulaufzeit schützen wolle.

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

T wie (AI) TRiSM

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
