App wird eingestellt
Yahoo kauft selbstzerstörende Chat-App
Yahoo hat den Kurznachrichtendienst Blink übernommen. Die App löscht Mitteilungen nach einer frei wählbaren Zeit automatisch.

Im April 2013 startete der Kurznachrichtendienst Blink, jetzt ist die Firma in die Hände von Yahoo gefallen. Mit Blink lassen sich Texte und Bilder versenden, die sich nach einer frei wählbaren Zeit selbst zerstören. Die App werde auf Android und iOS in den nächsten Wochen eingestellt, heisst es im Blink-Blog.
Laut cnet.com werden die sieben Angestellten von Blink in das Yahoo-Hauptquartier in Kalifornien umsiedeln. Der Kaufpreis wurde von den beiden Unternehmen nicht kommuniziert.

"Because it sounds right"
Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist
Uhr

Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr

KI-gestütztes Programmieren
Anthropic bringt Claude Code ins Web
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr

Uwe Werner IT Einkaufsberatung
Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz
Uhr

Gartner-Prognose
Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr

Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr