Postfinance forciert Entwicklung einer Mobile-Payment-Lösung
Postfinance hat das Unternehmen Monexio mit Sitz in Bern gegründet. Laut der Handelszeitung will sie mit der Aktiengesellschaft den digitalen Zahlungsverkehr vorantreiben.

Postfinance hat die Berner Monexio AG gegründet. Laut Handelsregister bezweckt diese die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb informationstechnologiebasierter Produkte und Dienstleistungen. Die Aktiengesellschaft soll "Initiativen im Bereich digitale Zahlungslösungen mit noch höherer Geschwindigkeit" umsetzen, schreibt die Handelszeitung.
Das neue Unternehmen sei seit dem 1. August operativ tätig und soll mit zehn Vollzeitstellen besetzt werden. Präsidiert wird die Aktiengesellschaft laut Handelszeitung von Postfinance-Chef Hans-Rudolf Köng, geleitet von Postfinance-Geschäftsleitungsmitglied Thierry Kneissler.
Monexio soll die Entwicklung einer Mobile-Payment-Lösung im Debit-Bereich sowie einer digitalen Brieftasche vorantreiben. "Details zu den neuen Produkten werden erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, wenn ein konkretes Leistungsangebot vorliegt", so die Handelszeitung weiter.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
